Walfang
Geschichte:
Der Walfang begann schon vor über 1000 Jahren. Um 1200 wurden Wale wegen allen Teilen ihres Körpers gejagt; vor allem von den Basken an der spanischen und an der französischen Küste.
Im 17. Jahrhundert, vor allem am Anfang, "stritten" sich Großbritannien und die Niederlande um die besten Fanggründe. Ende des 17. Jahrhunderts begann auch in Amerika die Walfangindustrie.
Schnell wurde der Walfang ein bedeutender Industriezweig; wie man heute weiß, ein sehr schlechter !!
Für die Walfänger war der Beruf sehr risikoreich, konnte aber auch viel Gewinn bringen. Die Mannschaft der Walfangboote riskierte ihr Leben, um den Walen ihres zu nehmen ! Normalerweise gab es auf einem amerikanischen Walfangboot zwischen 30-35 Mann Besatzung ( Kapitän, 4 Harpunierer, vier Offiziere, ein Böttcher ( repariert und stellt Fässer her ), ein Steward, ein Schmied, ein Koch, ein Schiffsjunge und 15-20 " einfache " Seeleute ). Sie hatten kein angenehmes Leben, denn sie lebten auf engstem Raum und mit wenig " guter " Nahrung. Oft war die Nahrung verdorben und auch Kontakt zur Familie war schwierig. Zum Beispiel schrieb eine Frau ihrem Mann ca. 100 Briefe über behelfsmäßige Postämter, allerdings kamen nur 6 davon an !
Es gibt den Satz: " Eine Fahrt mit einem Walfänger ist eine zuviel ", der unserer Meinung nach zu 100 % stimmt.
Der Verdienst wurde sehr ungerecht verteilt, denn der Schiffsbesitzer bekam bis zu 66 %, während ein Schiffsjunge nur ca. 0,4 % bekam. Auch Unkosten wurden noch abgezogen.
Somit verdienten die Walfänger weniger, als Hilfsrbeiter an Land. Sie töteten also Lebewesen, OHNE davon zu profitieren !!
Aus den verschiedensten Walteilen wurden u.a. Öl, Stühle, Handtaschen, Wurst und Klebstoffe gemacht. Doch glücklicherweise wurden mehrere Produkte durch andere Stoffe ersetzt und somit war der " Traum " von Walprodukten größtenteils ausgeträumt.
Zahlen:
• über 1 Millionen getötete Pottwal
• min. 1/2 Millionen getötete Finnwale
• über 350.00 getötete Blauwale
• ca. 1/4 Millionen getöteter Buckewale
• über hundertausen andere Wale
• im Südpolarmeer: über 2 Millionen Wale getötet !!
• Fangsaison 1930/1931: Tötung von 28.325 Blauwalen
• Fangsaison 1963/1964: Tötung von min. 29.255 Blauwalen
• Population vom Nordkaper ( seltenste Walart ): nach 30 Jahren unter Schutz nur 300 Exemplare
Weltweiter Schutz:
1931: Grönlandwal
1935: Nordkaper und südlicher Glattwal
1946: Grauwal
1966: Buckelwal und Blauwal
1979: Seiwal ( außer in der Danmarkstraße ( westlich von Island ) )
1984: Pottwal
Traditionelle Walfangquoten:
Beispiele:
Grauwal ( russische Förderation ): 1995-1997 jedes Jahr 140 Wale getötet
Zwergwal ( West-Grönland ): 1995-1997 jedes Jahr 155 Wale getötet
Walfang heute:
Leider werden auch heute noch Wale getötet. Island, Japan und Norwegen sind die drei Länder, die sich strikt gegen das Walfangverbot lehnen !
DER WALFANG IST ILLEAGL !!!!!
Was sagt ihr zu diesem Bild ("Verkehrte Welt") ?
Selbstgezeichntet ;)