Alfred Wegener
Alfred Lothar Wegener wurde am 01.November 1880 geboren ( Sohn von Richard Wegener und Anna Wegener ), machte später sein Abitur und studierte Mathematik und Naturwissenschaften ( Schwerpunkt Astronomie ).
Als Meteorologe nimmt er an Expeditionen nach Grönland teil ( 1. Expedition: 1906-1908 ), wo sich auch sein späteres Grab befinden sollte.
1912 veröffentlichte Alfred Wegener Artikel zu seiner Theorie der Kontinentalverschiebung, doch niemand glaubte an die Exsistenz dieses Phänomens. Ca. 30 Jahre nach Wegners Tod erkannte die Wissenschaft seine Theorie an, wovon Wegener leider nichts mehr mitbekam.
Denn 1930 macht Wegener sich erneut auf den Weg nach Grönland ( Grönland-Expedition unter der Leitung Wegeners ( 21 Wissenschaftler ) ). Während der Expedition verschlechtert sich das Wetter und den Rückweg wird Alfred Wegener nicht mehr erleben. Er erfriert trotz Schlafsäcken und Rentierhaut und mit ihm, sein Kollege Rasmus Villumsen.
1931 findet eine Suchexpedition Wegeners Grab, doch Villumsen bleibt verschwunden. Somit fehlen wichtige Notizen der letzten, verhängnisvollen Expedition Wegeners.
Als " Errinerung " an Wegener wurde das deutsche Institut für Polar-und Meeresforschung nach ihm benannt ( Alfred Wegener Institut für Polar-und Meeresforschung, siehe Informationen und Links ).
*<3